Eigenes Bild
Ihre Fotos - Ihre Gestaltungsideen: Fassaden oder Innenräume mit wenigen Klicks gestalten.
Allgemeingültige Navigation
Mit Klick auf ein Button klappen weitere Navigationsfelder auf. Diese können Sie wieder schließen, in dem Sie erneut auf den Button klicken. Wenn Sie sich mit Ihrer Maus in der Arbeitsfläche befinden, dann wird auch die Ebene mit den Buttonbeschreibungen geschlossen.
Die Hilfe beschreibt zunächst alle Buttons auf der linken Seite, im Anschluss die Buttons auf der rechten Seite.
Galerie
Importieren Sie ein Bild von Ihrer Festplatte.
Zurück
Mit dem Zurück-Pfeil können Sie immer eine Seite zurück gehen, bis Sie wieder auf die Startseite gelangen.
Objekte
Hier können Sie alle Bauteile einsehen, die Sie gestalten können.
Folgende Funktionen stehen für Sie zur Verfügung:
Erstellen Sie ein neues Bauteil. Standardmäßig wird immer das erste Bauteil erzeugt
Mit dem "Minus"-Button können Sie das aktive Bauteil löschen.
Drehen Sie eine Textur in 90° Grad-Schritten im Uhrzeigersinn.
Klicken Sie in das leere Farbfeld um dieses Bauteil mit einer Farbe/Textur zu belegen.
Sie haben die Möglichkeit Einstellungen wie Helligkeit, Deckkraft oder wenn Sie mit Texturen arbeiten, die Höhe und Breite anzugeben.
Werkzeuge
Für die Bearbeitung Ihres Bildes stehen Ihnen folgende Werkzeuge zur Verfügung:
Der Zauberstab maskiert Ihnen einen Fläche in Ihrem Bild. Dabei orientiert er sich an den Kanten im Bild. Diese Funktion eignet sich besonders gut für glatte Untergründe.
Maskieren Sie frei Hand ein Bauteil
Möchten Sie Texturen verwenden, dann aktivieren Sie das Gitternetz. Ziehen Sie die Eckpunkte so über Ihr Bauteil, das die Perspektive richtig abgebildet wird. Damit die Größe der Textur richtig angezeigt wird, öffnen Sie "Objekte" und geben unter "Einstellungen" die Breite und Höhe des Bauteils ein.
Mit diesem Werkzeug können Sie ein Bauteil exakt maskieren.
Die zuvor erstelle Maske können Sie wieder entfernen, in dem Sie mit diesem Werkzeug eine Auswahl erstellen, sie gelöscht werden soll.
Mit dem Radierer entfernen Sie eine Maske frei Hand.
Undo/Back
Gehen Sie einen Schritt zurück, welches Sie mit den Werkzeugen gemacht haben.
Redo/Next
Den zuvor rückgängig gemachten Schritt können Sie wieder herstellen lassen.
Zoomen/Rein
Vergrößern Sie Ihr Bild in der Arbeitsfläche
Zoom/Raus
Verkleinern Sie Ihr Bild.
Suche
Kollektionsübergreifend können Sie nach Farbnamen suchen. Mit Klick auf das Suchergebnis wird das aktive Bauteil eingefärbt.
Teilen
Über den "Teilen"-Button haben Sie die Möglichkeit, Ihren Entwurf zu veröffentlichen:
SPECTRUM ID
Für jedes Objekt wird ein individueller 6-stelliger Code, die SPECTRUM ID, hinterlegt. Mit dieser ID kann das Objekt immer wieder aufgerufen werden. Klicken Sie hierfür auf den Button "Link kopieren". Die SPECTRUM ID mit dem entsprechenden Link wird in Ihren Zwischenspeicher kopiert. Nun können Sie diesen Link mit "Strg + V" zum Beispiel in eine E-Mail einfügen und zur Entwurfsansicht versenden.
Wenn Sie in der Cloud angemeldet sind, erscheint ein zusätzliches Feld. Hier können Sie eine E-Mail-Adresse eintragen, um den Link an diese E-Mail-Adresse zu versenden.
Mit der SPECTRUM_ID kann das gespeicherte Bild auch in andere Caparol-Anwendungen geöffnet werden, z.B. in der SPECTRUM_mobile APP.
In Cloud speichern
Dieser Bereich ist nur für Sie zugänglich, daher müssen Sie sich zunächst in der Cloud anmelden. Sollten Sie bereits einen Caparol-Account besitzen, verwenden Sie diese Zugangsdaten.
In der Cloud werden Ihre Entwürfe gespeichert, sie können jederzeit darauf zugreifen. Zudem lassen sich die Gestaltungen mit der SPECTRUM - Vollversion öffnen und weiter bearbeiten.
PDF erstellen
Mit dieser Funktion erstellen Sie ein PDF Ihrer Gestaltung. Neben dem Entwurf werden die einzelnen Bauteile mit den verwendeten Farbtöne/Materialien sowie die dazugehörige SPECTRUM ID dargestellt. Das PDF-Dokument können Sie ausdrucken oder auf Ihre Festplatte abspeichern.
SPECTRUM TV
Mit "SPECTRUM TV" können Sie Ihre Gestaltung live mit anderen Personen teilen.
- Mit dem Button "Link öffnen", wird parallel ein Browserfenster geöffnet.
- Mit dem Button "Verschicke einen Link", können Sie per E-Mail eine Person einladen, Ihnen live bei der Gestaltung zuzusehen.
- Deaktivieren Sie diese Funktion, wenn Sie mit der Übertragung fertig sind.

Veröffentlichen Sie Ihren Entwurf über Pinterest. Sie müssen dafür ein Pinterest-Account haben.

Veröffentlichen Sie Ihren Entwurf über Twitter. Sie müssen dafür ein Twitter-Account haben.

Veröffentlichen Sie Ihren Entwurf über Facebook. Sie müssen dafür ein Facebook-Account haben.
Farb- und Texturinformationen
Hier können Sie weitere Informationen zu einem Farbton oder Textur aufrufen. Zum Beispiel die Produktmachbarkeiten oder den Hellbezugswert.